Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung der Plattform „Pipeup”, einem Produkt von Network Ventures eGen (im Folgenden „Pipeup”, „wir” oder „uns”), und gelten für alle Nutzer und Veranstalter, die auf pipeup.live Inhalte veröffentlichen oder die Plattform nutzen. Diese AGB gelten weltweit, auch in Deutschland und anderen internationalen Märkten, in denen Pipeup vertrieben wird.
Pipeup ist eine Plattform, die es Nutzern ermöglicht, Inhalte wie Texte und Bilder in Echtzeit auf digitalen Anzeigeflächen (z.B. LED-Wände in Stadien) und auf den Client Devices der Nutzer zu posten. Weitere Funktionen umfassen Voting-Optionen (z.B. Man of the Match), die Möglichkeit, Gutscheine zu erhalten und einzulösen, sowie die anonyme Erhebung und Auswertung von Publikumsemotionen. Auch Werbung kann unter den Posts/Bildern der Nutzer eingeblendet werden.
Die von Nutzern erstellten Inhalte werden vor der Veröffentlichung durch ein Redaktionsteam und automatische Filter (einschließlich eines Bad-Word-Filters und KI-gestützter Checks) überprüft. In einigen Fällen werden Inhalte auch ohne vorherige manuelle Überprüfung veröffentlicht.
Die Nutzung von Pipeup erfordert eine Registrierung, in deren Rahmen der Nutzer ein Benutzerkonto anlegt. Dabei sind die angegebenen Informationen wahrheitsgemäß und vollständig zu hinterlegen. Der Nutzer ist verpflichtet, seine Zugangsdaten geheim zu halten und für die Sicherheit seines Accounts verantwortlich zu sein.
Der Nutzer verpflichtet sich, bei der Nutzung der Plattform keine Inhalte zu posten, die:
Veranstalter (z.B. Fußballvereine oder Event-Manager) sind dafür verantwortlich, dass keine illegalen Inhalte veröffentlicht werden und dass die Inhalte vorab geprüft und bei Bedarf entfernt oder nicht freigegeben werden.
Es ist untersagt, Nutzernamen zu verwenden, die dazu geeignet sind, andere Personen zu imitieren oder sich als eine andere Person, insbesondere als Prominente, Mitarbeiter von Pipeup oder andere öffentliche Persönlichkeiten, auszugeben. Solche Handlungen können zu sofortigen Maßnahmen führen, einschließlich der Sperrung des betreffenden Kontos.
Das Versenden von unerwünschten Massenmitteilungen (Spam), das wiederholte Posten identischer oder ähnlicher Inhalte sowie das Verlinken zu schädlichen oder irreführenden Websites ist untersagt. Nutzer, die gegen dieses Verbot verstoßen, können ohne Vorwarnung gesperrt werden.
Die Veröffentlichung von Inhalten, die Gewalt verherrlichen, zu Gewalt aufrufen, sexuelle Belästigung darstellen oder anderweitig bedrohlich oder belästigend sind, ist strikt untersagt. Solche Inhalte werden umgehend entfernt, und der verantwortliche Nutzer kann dauerhaft von der Plattform ausgeschlossen werden.
Jegliche Versuche, die Plattform zu manipulieren, einschließlich Hacking, DDoS-Angriffe, das Einschleusen von Malware oder andere Formen technischer Angriffe, sind verboten. Solche Handlungen können strafrechtlich verfolgt werden und führen zur sofortigen Sperrung des Nutzerkontos.
Pipeup behält sich das Recht vor, bei Verstößen gegen diese AGB oder gesetzliche Bestimmungen angemessene Maßnahmen zu ergreifen. Dazu gehören unter anderem:
Der Nutzer räumt Pipeup und dem jeweiligen Veranstalter (Rechtehalter der jeweiligen Pipe) ein einfaches, nicht-exklusives, zeitlich beschränktes Nutzungsrecht an den vom Nutzer übermittelten Inhalten ein. Dies umfasst insbesondere Posts (einschließlich Name und Botschaft) sowie Snaps (Bilder/Fotos).
Die Nutzung erfolgt ausschließlich zu folgenden Zwecken:
Wichtige Einschränkungen und Bedingungen:
Die Rechte bleiben beim Nutzer, und eine kommerzielle Verwertung durch Pipeup oder Dritte außerhalb des oben genannten Rahmens findet nicht statt.
Der Nutzer versichert, dass er sämtliche Rechte an den eingereichten Inhalten besitzt und keine Rechte Dritter verletzt. Der Nutzer stellt Pipeup und den Veranstalter von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die aufgrund der Nutzung der Inhalte erhoben werden.
Pipeup stellt die Plattform und die technische Infrastruktur zur Verfügung, übernimmt jedoch keine Haftung für die Inhalte, die von Nutzern veröffentlicht werden. Der Veranstalter ist allein verantwortlich für die Inhalte und deren rechtmäßige Verwendung. Pipeup haftet nicht für:
Der Veranstalter stellt Pipeup und deren Mitarbeiter, Partner und Vertreter von sämtlichen Ansprüchen, Klagen, Verlusten, Haftungen, Schäden und Kosten frei, die aus der Veröffentlichung von Inhalten durch den Veranstalter oder die Nutzer entstehen.
Pipeup ermöglicht es Veranstaltern, Werbeinhalte im Hintergrund der Posts und Bilder der Nutzer einzublenden. Die Verantwortung für die Werbung und deren rechtliche Zulässigkeit liegt beim Veranstalter. Pipeup übernimmt keine Haftung für die Inhalte der eingeblendeten Werbung.
Pipeup bemüht sich um eine möglichst unterbrechungsfreie Verfügbarkeit der Plattform, garantiert jedoch nicht die kontinuierliche Verfügbarkeit oder Fehlerfreiheit der Dienste. Pipeup haftet nicht für Schäden, die durch technische Ausfälle oder Verzögerungen entstehen.
Pipeup behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden den Nutzern durch eine entsprechende Mitteilung auf der Website bekannt gegeben. Die Änderungen gelten als akzeptiert, wenn der Nutzer die Plattform nach der Änderung weiter nutzt.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung, die Bestandteil dieser AGB ist.
Es gilt das Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesen AGB ist Innsbruck, Österreich.
Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
We look forward to your feedback!